Ein Thema, ein Team, ein Spezialist
Schulbankdrücken 4.0 – Stundenlang sitzen, konzentriert zuhören, mitschreiben und lernen – was für Schüler und Studenten der Alltag ist, fällt Berufstätigen oftmals ganz schön schwer. Zumal sie mit ihren Gedanken gern abschweifen und an die zahlreichen Aufgaben denken, die nun liegen bleiben. Und zwar deshalb, weil sie sich nicht an ihrem Arbeitsplatz, sondern bei einem Training befinden.
Aber Weiterbildungsmaßnahmen in Form von Schulungen und Trainings sind sehr wichtig. Im beruflichen Miteinander gibt es immer wieder neue Themenfelder, über die die Mitarbeiter informiert sein müssen, da diese unmittelbar mit ihren Tätigkeitsbereichen zusammenhängen. Bei der Konzeption unserer Trainings stellen wir den Menschen in den Mittelpunkt. Wir analysieren im Vorwege den Teilnehmerkreis. Wir wertschätzen die Zeit, die die Teilnehmenden sich für das Training nehmen und konzipieren die Inhalte so, dass jeder einen konkreten Nutzwert für sich erkennen kann.
Passend zur Thematik wählen wir einen unserer Experten zur Durchführung der Schulung aus. Ein Training von MINDKONTOR ist effektiv und durchstrukturiert, aber auch kurzweilig und humorvoll. Uns geht es darum, das Lernen zum Erlebnis zu machen und jedem ganz persönlich einen Mehrwert zu bieten.
Denn nur wenn wir das Interesse der Teilnehmer wecken, erreichen wir das Ziel des Trainings: Motivierte Mitarbeiter, die die Trainingsinhalte verstehen, verinnerlichen und gezielt im Job anwenden. Und dies kommt letztendlich wieder den Unternehmen zugute.
Varianten
Digitalisierung
Führungskräftetraining
Agiles Führen
Agiles Arbeiten
Konflikt-Trainings
Achtsamkeit
Präsentationstrainings
WORKFLOW
Trainingsplan erstellen
Wie beim sportlichen Training ist auch beim Personalentwicklungs-Training eine gute Planung und die Erstellung eines Trainingsplans – in dem Fall eines Konzeptes – vor dem Trainingsbeginn essentiell.
Nach einem konkreten Briefing über die Themen und Ziele des Trainings erstellt MINDKONTOR das passende Konzept.
Trainingslauf
Die Umsetzung der Trainings variiert von Situation zu Situation – ob singuläres Einzeltraining oder aufeinander aufbauendes Trainingsprogramm mit mehreren Einheiten – das hängt individuell von der Situation und der Aufgabenstellung ab.
Auch der Trainingsort ist variabel – wir kommen in das Unternehmen – oder finden deutschlandweit die geeignete Location als passendes Trainingsareal.
Trainingsziel
Das Training an sich gestaltet der passende MINDKONTOR Trainer individuell, situationsbedingt und thematisch passend. Im Fokus steht immer der Mehrwert für die Teilnehmer.
Das Trainingsziel ist dann erreicht, wenn die Teilnehmer die Inhalte verinnerlicht haben und diese konkret auf ihren Arbeitsalltag übertragen können.